Die lokale Aufsichtsbehörde für Wertpapiere hat erklärt, dass die Kryptowährungsbörse Binance auf den Philippinen ohne die erforderliche Genehmigung oder Lizenz tätig ist.
Offizielle Warnung wurde herausgegeben
Am 28. November hat die philippinische Securities and Exchange Commission (SEC) eine offizielle Warnung gegen Binance herausgegeben und die Öffentlichkeit darüber informiert, dass die Börse nicht berechtigt ist, Wertpapiere im Land zu verkaufen oder anzubieten.
Die Ankündigung betonte die Verpflichtung einer Börse wie Binance, eine Registrierung zu beantragen und detaillierte Informationen über angebotene Wertpapiere bereitzustellen, bevor diese der Öffentlichkeit angeboten werden. Zu diesen detaillierten Informationen gehören unter anderem der Ausgabepreis, die Art der Wertpapiere und andere relevante Daten.
Nicht als Unternehmen auf den Philippinen registriert
Gemäß dem philippinischen Securities Regulation Code (SRC) müssen Emittenten von Wertpapieren im Land registriert sein, bevor sie zur Investition angeboten werden. Die emittierende Stelle muss auch eine sekundäre Lizenz erhalten, um Wertpapiere an die Öffentlichkeit zu verkaufen oder anzubieten, so die Erklärung der SEC. Die Ankündigung fügte hinzu:
Basierend auf der Datenbank der Kommission ist der Betreiber der Binance-Plattform nicht als Unternehmen auf den Philippinen registriert und operiert ohne die erforderliche Genehmigung und/oder Befugnis, irgendwelche Arten von Wertpapieren zu verkaufen oder anzubieten, wie in Abschnitt 3.1 des SRC definiert.
Illegale Förderung von Dienstleistungen
Neben dem Fehlen der erforderlichen Genehmigung beschuldigte die SEC Binance, seine Dienstleistungen illegal im Land zu bewerben. Die Aufsichtsbehörde warnte davor, dass Einrichtungen, die in die Förderung oder den Handel auf Binance involviert sind, gemäß Abschnitt 28 des SRC strafrechtlich haftbar gemacht werden können.
Diese Verletzung wird gemäß Artikel 73 des SRC mit einer Geldstrafe von bis zu 5 Millionen philippinischen Pesos (90.300 US-Dollar) oder einer Freiheitsstrafe von 21 Jahren oder beidem geahndet, so die Erklärung.
Regulierung News

Rechtsstreitigkeiten kosten Krypto-Unternehmen im Jahr 2024 19 Milliarden Dollar, FTX und Alameda die größten Verlierer
Die US-Regierung zog im Jahr 2024 durch Vergleiche mehr als 19 Milliarden Dollar von Krypto-Unternehmen ein. Warum war dieser Betrag so groß?

Italien plant eine deutliche Erhöhung der Steuer auf Kryptogewinne auf 42 % im neuen Haushalt 2025
Die italienische Regierung hat Pläne angekündigt, die Kapitalertragssteuer auf Bitcoin und andere Kryptowährungen von 26 % auf 42 % zu erhöhen.

Südkorea verstärkt die Überwachung des Kryptomarktes und erwägt die Einführung von Krypto-ETFs
Südkorea unternimmt wichtige Schritte in Richtung Krypto-Regulierung und mögliche Einführung von Krypto-ETFs mit der Einrichtung einer speziellen Kommission.