Die Bank of England hat angekündigt, eine Reihe von Experimenten mit Distributed-Ledger-Technologie und Wholesale-Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) durchzuführen, um deren Auswirkungen auf das sich wandelnde Zahlungsumfeld zu bewerten.
Dieser Schritt zielt darauf ab, die schnellen Entwicklungen in Geld- und Zahlungstechnologien anzugehen, wie in einem kürzlich veröffentlichten Diskussionspapier von Gouverneur Andrew Bailey beschrieben.
The Bank of England’s approach to innovation in money and payments
Das Dokument mit dem Titel „The Bank of England’s approach to innovation in money and payments“ unterstreicht, dass Innovationen im Bereich Geld und Zahlungen, einschließlich Distributed-Ledger-Technologie und Tokenisierung, sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen. Bailey betonte in seinen Ausführungen, dass diese Innovationen untrennbar mit den Zielen verbunden sind, die Zentralbanken verfolgen. Er stellte fest: „Das Verständnis dieser Innovationen, die Vorbereitung darauf und die Unterstützung ihrer sicheren Akzeptanz sind entscheidend für unsere Ziele.“
Im Gegensatz zu Retail-CBDCs, die für die breite Öffentlichkeit bestimmt sind, sind Wholesale-CBDCs digitale Versionen der nationalen Währung, die ausschließlich für Finanzinstitute bestimmt sind. Diese digitalen Währungen sollen Transaktionen zwischen Banken und anderen Finanzinstituten rationalisieren, wodurch sowohl die Geschwindigkeit als auch die Sicherheit großvolumiger Transaktionen und Abwicklungen verbessert werden.
Die Zentralbank erkennt die Herausforderung der Interoperabilität an, was bedeutet, dass verschiedene Rechtsgebiete neue Systeme entwickeln können, die möglicherweise nicht effektiv zusammenarbeiten. Um dieses Problem anzugehen, möchte die Bank of England eine „Synchronisationsschnittstelle“ entwickeln. Dieses Tool würde es ermöglichen, ein Asset von einer Partei an eine andere auf einer externen Plattform zu übertragen, wobei der Baranteil der Transaktion auf der Echtzeit-Bruttoabwicklungsplattform stattfindet.
Verschiedene Anwendungsfälle sind geplant
Um ihre Position in der globalen Zentralbankarena zu behaupten, plant die Bank of England, verschiedene Anwendungsfälle, Funktionalitäten und Designs für Wholesale-CBDCs und deren Synchronisation zu testen.
Obwohl keine spezifischen Zeitpläne für diese Experimente bekannt gegeben wurden, lädt die Bank die Öffentlichkeit ein, Feedback zu ihrem vorgeschlagenen Ansatz zu geben. Rückmeldungen können bis Ende Oktober eingereicht werden.
Im Juni veröffentlichte die Bank for International Settlements (BIS) einen Bericht, aus dem hervorging, dass die große Mehrheit der Zentralbanken weltweit mittelfristig keine Retail-CBDCs ausgeben möchte. Nur 12 % der Befragten gaben an, dies in Erwägung zu ziehen. Der BIS-Bericht stellte auch fest, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass innerhalb der nächsten sechs Jahre Wholesale-CBDCs ausgegeben werden, mit der Möglichkeit, dass bis „Ende dieses Jahrzehnts“ neun solcher Währungen im Umlauf sein könnten.
Blockchain News

MrBeast wird der Verwicklung in einen Krypto-Skandal in Höhe von 10 Millionen Dollar beschuldigt
MrBeast wird der Beteiligung an einem Krypto-Pump-and-Dump-Skandal beschuldigt, bei dem er angeblich 10 Millionen Dollar verdient haben soll.

Tibia führt eigene Kryptowährung ein und steigt in Web3 ein: Was bedeutet das für die Spieler?
CipSoft, der Entwickler des legendären MMORPGs Tibia, hat eine große Ankündigung gemacht: die Einführung des Tibia Token (TIB).

Uniswap startet Unichain: Neue Layer-2-Lösung für Ethereum mit niedrigeren Kosten und schnelleren Transaktionen
Uniswap, eine führende dezentrale Börse (DEX) im Ethereum-Netzwerk, hat Pläne für die Einführung von Unichain angekündigt.