Die Bitcoin-Blockchain ermöglicht eine detaillierte Analyse des digitalen Assets. Beispielsweise lässt sich an der Blockchain ablesen, wie lange bestimmte Bitcoin auf der gleichen Adresse geparkt sind. So sehen wir jetzt beispielsweise, dass fast 30 Prozent aller Bitcoin seit fünf Jahren (!) oder länger auf der gleichen Adresse geparkt sind.

Das Heer der HODLer
Etwa 30 Prozent der 19,4 Millionen Bitcoin, die derzeit im Umlauf sind, stehen seit fünf Jahren auf derselben Adresse. Es handelt sich also um insgesamt etwa 5,82 Millionen Bitcoin, die seit fünf Jahren in denselben Wallets sind.
Dies sind Leute, die ihren Bitcoin im Jahr 2018 oder früher gekauft haben und trotz der steigenden (und fallenden) Preise noch nicht auf den Verkaufsknopf drücken wollten.
Was uns das hauptsächlich zeigt, ist, dass es ein wachsendes Heer von Token-Inhabern gibt, die enorme Erwartungen an den zukünftigen Bitcoin-Preis haben.
Die große Frage ist natürlich, ob diese Erwartungen gerechtfertigt sind. Angesichts der Entwicklungen der letzten Wochen scheint die Antwort auf diese Frage ein klares Ja zu sein.
Warum sind die Erwartungen hoch?
Eine mögliche Erklärung für die gewaltigen Erwartungen dieses Heeres von Token-Inhabern an den zukünftigen Bitcoin-Kurs liegt im ETF-Antrag von BlackRock. Sie haben sicherlich mitbekommen, dass der größte Vermögensverwalter der Welt sich plötzlich auf Bitcoin stürzt.
Das könnte genau die Bestätigung sein, die Bitcoin auf der globalen Finanzbühne benötigt, um tatsächlich durchzubrechen. Kombinieren Sie das mit der absoluten Knappheit von 21 Millionen Einheiten, die die digitale Währung so besonders macht, und Sie haben ein sehr bullisches Szenario.
Insbesondere, wenn man dazu noch die Staatsschuld der USA bedenkt, die derzeit bei 32,5 Billionen Dollar liegt. Aufgrund dieser riesigen Schulden muss Amerika immer mehr Zinsen an seine Gläubiger zahlen und die Haushaltsdefizite nehmen zu, was die Schulden weiter erhöht.
Letztendlich gerät man so in einen Teufelskreis, in dem der Wert des US-Dollars langsam erodiert. Durch diese Erosion suchen die Menschen zunehmend nach Alternativen, und die absolute Knappheit von Bitcoin ist natürlich ein attraktiver sicherer Hafen.
Bitcoin News

Tesla verschiebt 765 Millionen Dollar in Bitcoin – steht ein großer Verkauf bevor?
Tesla hat den Kryptomarkt in Alarmbereitschaft versetzt, nachdem der Elektroautohersteller gestern seinen gesamten Bitcoin (BTC)-Bestand in Bewegung gesetzt hat.

Interview mit dem Kraken-CTO über die Zukunft von Bitcoin, Krypto und KI
Interview mit Kraken-CTO Vishnu Patankar über KI, Quantencomputing und die Zukunft von Krypto-Börsen und Bitcoin. Innovationen im Jahr 2050.

Bitcoin-Kurs steigt um 3,7 % auf 67.650 $: Analyst prognostiziert neues Allzeithoch
Bitcoin steigt auf 67.650 $; Analyst prognostiziert neues Allzeithoch und parabolische Rallye im März 2025. Möglicher Kurs über 100.000 $.