Chinesische Krypto-Enthusiasten sind führend in Krypto-Investitionen, noch vor ihren Kollegen in Vietnam, Südkorea, Taiwan und Thailand. Das ist das Ergebnis eines kürzlich veröffentlichten Berichts von Kyros Ventures, einem vietnamesischen Risikokapitalunternehmen, in Zusammenarbeit mit zehn Medienagenturen aus der Region, veröffentlicht im Dezember 2023.
Eine Umfrage, an der 5.268 Personen teilnahmen, zeigt, dass mehr als 70% der Befragten angeben, dass Kryptowährungen mehr als die Hälfte ihres Vermögensportfolios ausmachen.
Stablecoins auch beliebt
Bemerkenswert ist, dass 33,3% der chinesischen Investoren eine erhebliche Menge an Stablecoins besitzen, womit China nach Vietnam an zweiter Stelle steht. Im Gegensatz dazu besitzen 58,6% der chinesischen Investoren einen Teil ihrer Investitionen in Stablecoins. Im Gegensatz zu Vietnam und China scheinen Investoren in anderen genannten Ländern ihren Anteil an Stablecoins zu reduzieren, was auf einen vorsichtigeren Ansatz im Markt für Krypto-Assets hinweist.
Trotz strenger Regulierung und eines Verbots des Kryptohandels im Jahr 2021 bleiben chinesische Investoren in der Branche aktiv. Viele bevorzugen den Handel über zentralisierte Krypto-Börsen (CEXs). In dieser Hinsicht steht Thailand am Ende der Liste mit nur 22% der Investoren, die Stablecoins halten. China plant jedoch, seine Anti-Geldwäsche-Regelungen zu überarbeiten, um Transaktionen im Zusammenhang mit Kryptowährungen einzuschließen.
Bevorzugung von Nachrichtenmedien als Informationsquelle
Der Bericht hebt auch die bevorzugten Informationskanäle unter den Investoren hervor, nämlich Selbstrecherche, Kryptonachrichten, Gemeinschaftsgruppen und der Einfluss wichtiger Meinungsführer (KOLs). Mehr als 70% der thailändischen und chinesischen Investoren bevorzugen Nachrichtenmedien als ihre primäre Informationsquelle.
Die Regulierungslandschaft in Asien hat im Jahr 2023 bedeutende Entwicklungen erlebt. Hongkong hat eine führende Rolle in der Krypto- und Web3-Innovation übernommen, indem es als erstes in der Region Lizenzen für Kryptowährungsbörsen ausgab.
Südkorea hat neue Gesetzgebung erlassen, um den Kryptowährungsmarkt zu regulieren und die Transparenz von Transaktionen zu erhöhen. Der Nationale Pensionsdienst Südkoreas hat Vertrauen in die Branche gezeigt, indem er Coinbase-Aktien im Wert von 19,9 Millionen Dollar übernommen hat. Taiwan hingegen erwägt die Einführung von börsengehandelten Kryptofonds, wartet jedoch auf eine gründliche Analyse der Marktentwicklungen weltweit.
Blockchain News
MrBeast wird der Verwicklung in einen Krypto-Skandal in Höhe von 10 Millionen Dollar beschuldigt
MrBeast wird der Beteiligung an einem Krypto-Pump-and-Dump-Skandal beschuldigt, bei dem er angeblich 10 Millionen Dollar verdient haben soll.
Tibia führt eigene Kryptowährung ein und steigt in Web3 ein: Was bedeutet das für die Spieler?
CipSoft, der Entwickler des legendären MMORPGs Tibia, hat eine große Ankündigung gemacht: die Einführung des Tibia Token (TIB).
Uniswap startet Unichain: Neue Layer-2-Lösung für Ethereum mit niedrigeren Kosten und schnelleren Transaktionen
Uniswap, eine führende dezentrale Börse (DEX) im Ethereum-Netzwerk, hat Pläne für die Einführung von Unichain angekündigt.
Meist gelesen
Tether wird Kapital an Unternehmen verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind
Tether plant, Kapital an Unternehmen zu verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind. Was soll man davon halten?
Wann gehört man heute zu den Ultrareichen?
Wann darf man heute der exklusiven Gruppe der Ultrareichen auf der Erde beitreten? Und welche Vorteile bringt das mit sich?