Im Jahr 2023 fielen über 324.000 Kryptowährungsnutzer Phishing-Betrug zum Opfer, was zu einem Verlust von etwa 295 Millionen Dollar an digitalen Vermögenswerten führte. Dies geht aus dem Wallet Drainers-Bericht der Blockchain-Sicherheitsplattform Scam Sniffer hervor.
Anzahl der Phishing-Aktivitäten wächst weiter
Der Bericht weist auf ein anhaltendes Wachstum der Phishing-Aktivitäten im Jahr 2023 hin. Trotz der Schließung einiger prominenter Abzweigungsunternehmen bleiben „Phishing-Banden“ weiterhin aktiv und verlagern ihre Aktivitäten, während die Anzahl der Plattformen, die Dienste für Betrüger anbieten, unvermindert hoch bleibt.
Ein markantes Beispiel ist die Schließung des berüchtigten Monkey Drainers am 2. März. Dieser war verantwortlich für bedeutende Phishing-Exploits und hatte vor seiner Schließung etwa 16 Millionen Dollar (etwa 14 Millionen Euro) an digitalen Vermögenswerten gestohlen. Nach der Schließung von Monkey Drainer wurden seine kriminellen Kunden an andere Betrugsdienste weitergeleitet.
Auch Inferno Drainer wurde 2023 geschlossen, nachdem er etwa 81 Millionen Dollar (etwa 73 Millionen Euro) gestohlen hatte. Laut Scam Sniffer hat möglicherweise Angel Drainer die Aktivitäten von Inferno Drainer übernommen.
Untersuchung von Phishing-Methoden
Scam Sniffer analysierte auch die Methoden, mit denen Phishing-Websites Verkehr generieren. So hacken Kryptodiebe offizielle Discord- und Twitter-Konten von legitimen Projekten und verbreiten Phishing-Links über diese Kanäle. Darüber hinaus locken sie Besucher durch falsche Airdrops von Krypto-Vermögenswerten oder nicht-fungiblen Tokens (NFTs) an und übernehmen abgelaufene Discord-Links, um Spam-Kommentare und -Erwähnungen durchzuführen.
Bemerkenswert ist, dass es den Betrügern auch gelingt, die Werberichtlinien von Google und Twitter zu umgehen. Scam Sniffer berichtet, dass ihre Phishing-Websites über diese Plattformen bezahlte Anzeigen schalten können. Dies unterstreicht die Komplexität und das fortgeschrittene Niveau des modernen Krypto-Phishing-Betrugs.
Hack News
US-Staatsanwälte fordern 18 Monate Haft für Rapperin „Razzlekhan“
US-Bundesstaatsanwälte haben 18 Monate Gefängnis für Heather Morgan, besser bekannt als Rapperin „Razzlekhan“, gefordert.
Der 86-jährige ehemalige Anwalt aus Kalifornien wurde wegen eines Krypto-Ponzi-Systems verurteilt
Ehemaliger Anwalt wegen Krypto-Ponzi-System verurteilt: Der 86-jährige Kagel muss nach Betrug mit einem Kryptohandelsprogramm fast 14 Millionen Dollar zurückzahlen.
Amerikanische Regierung ergreift Maßnahmen gegen nordkoreanische Hackergruppe Lazarus
Die amerikanische Regierung hat rechtliche Schritte gegen die berüchtigte nordkoreanische Hackergruppe Lazarus eingeleitet.
Meist gelesen
Tether wird Kapital an Unternehmen verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind
Tether plant, Kapital an Unternehmen zu verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind. Was soll man davon halten?
Wann gehört man heute zu den Ultrareichen?
Wann darf man heute der exklusiven Gruppe der Ultrareichen auf der Erde beitreten? Und welche Vorteile bringt das mit sich?