Das Web3-Sicherheitsunternehmen Cyvers hat „mehrere verdächtige Transaktionen“ im Zusammenhang mit der Safe Multisig-Wallet von WazirX im Ethereum-Netzwerk entdeckt.
Mehr als 234 Millionen US-Dollar in neue Wallet verschoben
Laut einem Beitrag auf der Plattform X wird angenommen, dass 234,9 Millionen US-Dollar von der indischen Krypto-Börse auf eine neue Adresse verschoben wurden. Jede Transaktion wurde von Tornado Cash, einem dezentralisierten Protokoll für private Transaktionen, finanziert.
Die verschobenen Gelder, bestehend aus Tether, Pepe und Gala, wurden inzwischen in Ethereum umgewandelt. Laut einer Nachricht im Telegram-Kanal „Investigations by ZachXBT“ meldete der Krypto-Detektiv ZachXBT, dass der mutmaßliche Angreifer noch mehr als 104 Millionen US-Dollar an Geldern abstoßen müsse.
Der Inhalt der Wallet umfasste etwa 100 Millionen US-Dollar in Shiba Inu, 52 Millionen US-Dollar in ETH und 11 Millionen US-Dollar in Polygon. Darüber hinaus enthielt die Wallet auch 4,7 Millionen US-Dollar in FLOKI, 3,2 Millionen US-Dollar in Fantom, 2,8 Millionen US-Dollar in Chainlink, 2,3 Millionen US-Dollar in Fetch.ai und die verbleibenden Gelder verteilt auf eine breite Palette anderer Token.
Aussetzung der Abhebungen von Krypto und indischen Rupien vorübergehend
Als Reaktion auf diesen Sicherheitsverstoß hat die indische Börse vorübergehend die Abhebung von Kryptowährungen und indischen Rupien auf der Plattform ausgesetzt. Das WazirX-Team erklärte in einer offiziellen Mitteilung auf X, dass sie „den Vorfall aktiv untersuchen“ und Updates geben werden, sobald sich die Situation weiterentwickelt.
Am 21. März sandte die Financial Intelligence Unit (FIU) des indischen Finanzministeriums Aufforderungen zur Einhaltung an mehrere ausländische Krypto-Börsen, darunter OKX. Diese Aufforderungen forderten indische Nutzer von OKX auf, ihre Konten zu schließen und ihre Gelder vor dem 30. April zu liquidieren, da die Börse erklärte, dass sie „keine Dienstleistungen mehr für Nutzer in Indien erbringe“.
Obwohl die indische Regierung seit fast vier Jahren Gespräche führt, bleibt der regulatorische Rahmen für den Kryptomarkt in Indien unsicher.
Hack News

US-Staatsanwälte fordern 18 Monate Haft für Rapperin „Razzlekhan“
US-Bundesstaatsanwälte haben 18 Monate Gefängnis für Heather Morgan, besser bekannt als Rapperin „Razzlekhan“, gefordert.

Der 86-jährige ehemalige Anwalt aus Kalifornien wurde wegen eines Krypto-Ponzi-Systems verurteilt
Ehemaliger Anwalt wegen Krypto-Ponzi-System verurteilt: Der 86-jährige Kagel muss nach Betrug mit einem Kryptohandelsprogramm fast 14 Millionen Dollar zurückzahlen.

Amerikanische Regierung ergreift Maßnahmen gegen nordkoreanische Hackergruppe Lazarus
Die amerikanische Regierung hat rechtliche Schritte gegen die berüchtigte nordkoreanische Hackergruppe Lazarus eingeleitet.