Spanische Bürger, die Krypto-Vermögenswerte auf nicht-spanischen Plattformen besitzen, müssen diese bis zum 31. März 2024 unter neuen Gesetzen, die die Besteuerung virtueller Vermögenswerte regeln, anmelden.
Steuererklärungsformular für Vermögenswerte im Ausland veröffentlicht
Die spanische Steuerbehörde, besser bekannt als Agencia Tributaria, hat das Formular 721 veröffentlicht, ein Steuererklärungsformular für virtuelle Vermögenswerte im Ausland, das erstmals am 29. Juli 2023 im Boletín Oficial del Estado, der offiziellen Staatszeitung des Königreichs Spanien, angekündigt wurde.
Die Einreichungsfrist für das Formular 721 beginnt am 1. Januar 2024 und endet am letzten Tag im März. Einzelpersonen und Geschäftssteuerzahler müssen ab dem 31. Dezember 2023 den Betrag angeben, der auf ihren Kryptokonten im Ausland gespeichert ist.
Jedoch sind nur Personen mit einem Kontostand von mehr als 50.000 Euro an Krypto-Vermögenswerten verpflichtet, ihren ausländischen Besitz anzugeben. Diejenigen, die ihre Vermögenswerte in selbstverwalteten Geldbörsen aufbewahren, müssen ihren Besitz über das Standardvermögenssteuerformular 714 melden.
Jährlicher Anstieg der Meldungen um 40%
Die Agencia Tributaria hat kürzlich ihre Bemühungen verstärkt, lokale Inhaber von Krypto-Vermögenswerten zu belangen. Im April 2023 wurden 328.000 Warnungen an diejenigen gesendet, die ihre Steuern für Krypto im Steuerjahr 2022 nicht bezahlt hatten. Die Anzahl der Warnungen stieg jährlich um 40%, mit 150.000 Warnungen im Jahr 2022. Im Jahr 2021 gab es nur 15.000 Meldungen.
Das Land versucht aktiv zu handeln und verschiedene Vorschriften einzuführen, um die Krypto-Branche zu regeln. Im Oktober meldete das spanische Ministerium für Wirtschaft und digitale Transformation, dass das erste umfassende Krypto-Rahmenwerk der Europäischen Union, die Markets in Crypto-Assets Regulation, im Dezember 2025 national in Kraft treten wird, sechs Monate vor der offiziellen Frist.
Im November hat die wichtigste Finanzaufsichtsbehörde Spaniens, die Nationale Securities Market Commission, ihren ersten Fall gegen einen Technologielieferanten wegen Verstoßes gegen die Regeln für die Kryptopromotion eröffnet.
Regulierung News

Rechtsstreitigkeiten kosten Krypto-Unternehmen im Jahr 2024 19 Milliarden Dollar, FTX und Alameda die größten Verlierer
Die US-Regierung zog im Jahr 2024 durch Vergleiche mehr als 19 Milliarden Dollar von Krypto-Unternehmen ein. Warum war dieser Betrag so groß?

Italien plant eine deutliche Erhöhung der Steuer auf Kryptogewinne auf 42 % im neuen Haushalt 2025
Die italienische Regierung hat Pläne angekündigt, die Kapitalertragssteuer auf Bitcoin und andere Kryptowährungen von 26 % auf 42 % zu erhöhen.

Südkorea verstärkt die Überwachung des Kryptomarktes und erwägt die Einführung von Krypto-ETFs
Südkorea unternimmt wichtige Schritte in Richtung Krypto-Regulierung und mögliche Einführung von Krypto-ETFs mit der Einrichtung einer speziellen Kommission.