Die Kryptowährungs-Handelsplattform HTX, früher bekannt als Huobi, hat die in den USA ansässige Börse Coinbase im Spot-Handelsvolumen überholt.
Dieser Meilenstein wurde von Justin Sun, dem Gründer von Tron und Berater von HTX, der beträchtliche Vermögenswerte an der Börse besitzt, angekündigt.
Das ist erst der Anfang
Sun kündigte am 27. Mai über die Social-Media-Plattform X an, dass HTX weltweit erstmals Coinbase im Spot-Handelsvolumen übertroffen hat. Er betonte, dass dies erst der Anfang sei und verwies auf Daten des Krypto-Datenaggregators CoinGecko.
Laut CoinGecko verarbeitet HTX derzeit täglich etwa 2,4 Milliarden Dollar an Spot-Handelsvolumen, womit es nach Binance, Bybit, OKX und Gate.io die viertgrößte Kryptobörse der Welt ist. Coinbase folgt dicht dahinter mit etwa 2 Milliarden Dollar an Spot-Handelsvolumen, knapp hinter HTX und Bitrue Exchange.
Die Daten von CoinGecko über HTX und Coinbase werden durch Handelsinformationen einer anderen Kryptowährungs-Website, CoinMarketCap, bestätigt.
Rechtliche Herausforderungen in den USA
Der Rückgang von Coinbase im Ranking der Börsenvolumen erfolgt inmitten mehrerer rechtlicher Herausforderungen in den USA. Im Juni 2023 wurde Coinbase von der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) wegen Verstoßes gegen Wertpapiergesetze verklagt. Trotz der Versuche von Coinbase, die Klage abzuweisen, wurde dieser Antrag im März 2024 von einem US-Gericht abgelehnt. Dadurch kann die SEC ihre Klage fortsetzen, in der behauptet wird, dass Coinbase als nicht registrierte Börse, Broker und Clearingstelle agiert.
Am 24. Mai reichte Coinbase ein Memorandum zur Unterstützung seines Antrags auf eine einstweilige Verfügung ein, um sich gegen eine einzelne Entscheidung in dem laufenden Fall zu wehren.
HTX, eine der weltweit größten und ältesten Kryptowährungsbörsen, feierte im September 2023 sein 10-jähriges Jubiläum mit einem Rebranding von Huobi zu HTX. Dieser Schritt wurde in der Kryptogemeinschaft kontrovers aufgenommen, da viele Parallelen zwischen dem neuen Namen HTX und der zusammengebrochenen Börse FTX ziehen. Im neuen Namen steht “H” für Huobi, “T” für Suns Blockchain-Projekt Tron und “X” für den Austausch.
Exchange News

Tether wird Kapital an Unternehmen verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind
Tether plant, Kapital an Unternehmen zu verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind. Was soll man davon halten?

Wann gehört man heute zu den Ultrareichen?
Wann darf man heute der exklusiven Gruppe der Ultrareichen auf der Erde beitreten? Und welche Vorteile bringt das mit sich?

Rechtsstreitigkeiten kosten Krypto-Unternehmen im Jahr 2024 19 Milliarden Dollar, FTX und Alameda die größten Verlierer
Die US-Regierung zog im Jahr 2024 durch Vergleiche mehr als 19 Milliarden Dollar von Krypto-Unternehmen ein. Warum war dieser Betrag so groß?