Die auf Zero-Knowledge-Proof basierende Layer-2-Blockchain Manta Network wurde kürzlich Ziel eines großangelegten DDoS-Angriffs (Distributed Denial-of-Service). Dieser Angriff fiel mit der erfolgreichen Notierung ihres Tokens an mehreren Börsen zusammen.
Enorm viele Anfragen an verschiedenen Knotenpunkten
Laut Kenny Li, Mitbegründer von P0xeidon Labs – dem kryptografischen Entwicklungsteam hinter Manta Network – wurden die Knotenpunkte der Blockchain am 18. Januar mit mehr als 135 Millionen Remote Procedure Call (RPC)-Anfragen bombardiert. Li beschrieb den Angriff als „sehr aggressiv und zeitlich abgestimmt“, betonte jedoch, dass „die Blockchain sicher weiterläuft“ und dass „alle Gelder sicher sind“. Er warnte jedoch, dass „die Kommunikation zwischen Apps und der Blockchain derzeit stark eingeschränkt ist“. Li fügte hinzu: „Seien Sie versichert, wir sind hier, um zu bleiben. Wir haben drei Jahre an diesem Projekt gearbeitet und sind noch lange nicht fertig. Vielen Dank für Ihre Unterstützung als Gemeinschaft.“
Am Tag des Angriffs begann der Handel mit Manta-Tokens an verschiedenen großen Börsen, einschließlich Binance, Bithumb und KuCoin. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird das Manta-Token mit 2,27 Dollar bewertet, was zu einer vollständig verwässerten Marktkapitalisierung von 2,27 Milliarden Dollar führt. In den ersten Handelsstunden wurden Manta-Tokens im Wert von mehr als 686 Millionen Dollar gehandelt.
Mehr als 150.000 Wallets und 3,5 Millionen Transaktionen im Testnet
Bereits am 19. Juli 2023 sammelte P0xeidon Labs 25 Millionen Dollar in einer Serie-A-Finanzierungsrunde. Das Unternehmen startete auch das Testnet seiner Layer-2-Infrastruktur, Manta Pacific, das am 12. September 2023 das Mainnet betrat. Bei der Einführung des Testnets im Juli 2023 wurden 150.000 Wallets und mehr als 3,5 Millionen Transaktionen registriert.
Manta Networks Flaggschiff, die Non-Fungible Token-Private-Angebotsplattform Manta Atlantic, wurde im April 2023 eingeführt. Seitdem hat die Plattform in Zusammenarbeit mit wichtigen Ökosystempartnern, darunter Arbitrum, Galxe, Linea und CyberConnect, mehr als 300.000 Zero-Knowledge Seelenverbundene Tokens geprägt.
Hack News
US-Staatsanwälte fordern 18 Monate Haft für Rapperin „Razzlekhan“
US-Bundesstaatsanwälte haben 18 Monate Gefängnis für Heather Morgan, besser bekannt als Rapperin „Razzlekhan“, gefordert.
Der 86-jährige ehemalige Anwalt aus Kalifornien wurde wegen eines Krypto-Ponzi-Systems verurteilt
Ehemaliger Anwalt wegen Krypto-Ponzi-System verurteilt: Der 86-jährige Kagel muss nach Betrug mit einem Kryptohandelsprogramm fast 14 Millionen Dollar zurückzahlen.
Amerikanische Regierung ergreift Maßnahmen gegen nordkoreanische Hackergruppe Lazarus
Die amerikanische Regierung hat rechtliche Schritte gegen die berüchtigte nordkoreanische Hackergruppe Lazarus eingeleitet.
Meist gelesen
Tether wird Kapital an Unternehmen verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind
Tether plant, Kapital an Unternehmen zu verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind. Was soll man davon halten?
Wann gehört man heute zu den Ultrareichen?
Wann darf man heute der exklusiven Gruppe der Ultrareichen auf der Erde beitreten? Und welche Vorteile bringt das mit sich?