Die Peer-to-Peer-Handelsplattform für die auf Privatsphäre ausgerichtete Kryptowährung Monero, bekannt als LocalMonero, hat bekanntgegeben, dass sie mit sofortiger Wirkung ihre Dienste einstellt. Diese abrupte Schließung trägt zu der jüngsten Reihe von Rückschlägen im Bereich der Krypto-Privatsphäre bei.
Neue Anmeldungen und Transaktionsanzeigen eingestellt
LocalMonero gab am 7. Mai bekannt, dass ab sofort keine neuen Anmeldungen und Anzeigen für Transaktionen mit Monero mehr möglich sind. Ab dem 14. Mai wird die Plattform den Handel mit dieser Kryptowährung vollständig deaktivieren. Die spezifischen Gründe für die Schließung wurden nicht offengelegt, jedoch verweist das Unternehmen auf „eine Kombination aus internen und externen Faktoren“.
Zusätzlich wurde angekündigt, dass die Website von LocalMonero am 7. November offline gehen wird. Nutzer werden aufgefordert, ihre Guthaben bis dahin abzurufen. Das Nichtbeanspruchen dieser Mittel könnte dazu führen, dass sie als verlassen betrachtet werden.
In 2017 als Äquivalent zu LocalBitcoins gestartet
Die Plattform, die 2017 als das Monero-Äquivalent zu LocalBitcoins gestartet wurde, stellt fest, dass das Monero-Ökosystem im Laufe der Jahre stark gewachsen ist. Laut dem Team sorgen aufkommende dezentralisierte Börsen und ein kürzlich durchgeführtes Datenschutz-Update für eine vielversprechende Zukunft für Monero.
Die Schließung wird als ein weiterer Rückschlag für den Sektor der Privacy-Münzen angesehen, nachdem Kraken im April die Unterstützung für Monero für seine Kunden in Irland und Belgien eingestellt hat und rechtliche Schritte gegen Tornado Cash eingeleitet wurden.
Der Datenschutzanwalt ‚Seth For Privacy‘ bezeichnete das Schließen von LocalMonero als „unglaublich traurigen Tag“ und betonte die Bedeutung der Plattform innerhalb des Monero-Ökosystems ohne KYC-Anforderungen.
Diese jüngsten Entwicklungen unterstreichen den zunehmenden Druck auf Datenschutzdienste und -münzen von globalen Finanzaufsichtsbehörden, während einige Experten vorschlagen, dass die Bedenken der Geheimdienste möglicherweise weniger gegen Datenschutzprotokolle gerichtet sind, als oft angenommen wird.
Exchange News

Tether wird Kapital an Unternehmen verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind
Tether plant, Kapital an Unternehmen zu verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind. Was soll man davon halten?

Wann gehört man heute zu den Ultrareichen?
Wann darf man heute der exklusiven Gruppe der Ultrareichen auf der Erde beitreten? Und welche Vorteile bringt das mit sich?

Rechtsstreitigkeiten kosten Krypto-Unternehmen im Jahr 2024 19 Milliarden Dollar, FTX und Alameda die größten Verlierer
Die US-Regierung zog im Jahr 2024 durch Vergleiche mehr als 19 Milliarden Dollar von Krypto-Unternehmen ein. Warum war dieser Betrag so groß?