In einer jüngsten Entwicklung in der Welt der Kryptowährung hat Sam Bankman-Fried, der Gründer der renommierten Kryptowährungsbörse FTX, erklärt, dass die Verwendung von Fiat-Einlagen von Kunden ein integraler Bestandteil des “Risikomanagements” für seinen stark verwobenen Krypto-Hedgefonds Alameda Research war.
Diese enthüllte Position des Kryptopioniers wirft neues Licht auf die Dynamik zwischen FTX und Alameda Research und wirft wichtige Fragen zu den Praktiken in der Branche auf.
“Ich dachte, es sei Teil des Risikomanagements”
Während seiner Zeugenaussage am 31. Oktober, die im südlichen Bezirk von New York stattfand, fragte die Anklägerin Danielle Sassoon SBF, ob er glaube, dass es gerechtfertigt war, 8 Milliarden Dollar an Fiat-Geldern von FTX-Kunden auszugeben. “Ich dachte, es sei Teil des Risikomanagements”, antwortete er. “Als CEO von Alameda habe ich mir Sorgen um ihr Portfolio gemacht. Bei FTX habe ich darauf geachtet, aber nicht so sorgfältig, wie ich es hätte tun sollen.”
In seiner Aussage behauptete SBF, dass während seiner Amtszeit als CEO von FTX und Alameda keine Mitarbeiter entlassen wurden, weil sie 8 Milliarden Dollar an Kundenvermögen für spekulative Geschäfte verschoben hätten. “Ich kann mich nicht erinnern, dass ich Kenntnis von bestimmten Mitarbeitern hatte, die dies getan haben”, antwortete SBF auf eine Frage von Sassoon.
Bankman-Fried enthüllte auch während der Verhandlung, dass die mittlerweile verschwundene Krypto-Börse, die auf den Bahamas ansässig war, enge Verbindungen zur Regierung des Inselstaats hatte. “Haben Sie dem Premierminister der Bahamas Sitze an der Seite der Miami Heat Arena gegeben?”, fragte Sassoon. “Das kann ich mich nicht erinnern”, antwortete SBF. “Hier ist eine Nachricht, in der Sie sagen, dass er mit seiner Frau auf den Sitzen von FTX sitzt”, bemerkte Sassoon.
Begleichung der Schulden der Bahamas
Berichten zufolge hat SBF mit dem Premierminister der Bahamas, Philip Davis, über die Begleichung der Schulden seines Landes gesprochen. Obwohl der Kryptomanager diese Behauptungen bestreitet, gab er zu, dem Sohn von Davis bei der Jobsuche geholfen zu haben.
Kurz vor dem Zusammenbruch der Krypto-Börse im November kündigte FTX an, dass bahamaische Benutzer geheilt würden und ihre Auszahlungsanträge mit Priorität bearbeitet würden. Die Untersuchung von FTX läuft noch und wird voraussichtlich bis Ende nächster Woche abgeschlossen sein.
Regulierung News

Rechtsstreitigkeiten kosten Krypto-Unternehmen im Jahr 2024 19 Milliarden Dollar, FTX und Alameda die größten Verlierer
Die US-Regierung zog im Jahr 2024 durch Vergleiche mehr als 19 Milliarden Dollar von Krypto-Unternehmen ein. Warum war dieser Betrag so groß?

Italien plant eine deutliche Erhöhung der Steuer auf Kryptogewinne auf 42 % im neuen Haushalt 2025
Die italienische Regierung hat Pläne angekündigt, die Kapitalertragssteuer auf Bitcoin und andere Kryptowährungen von 26 % auf 42 % zu erhöhen.

Südkorea verstärkt die Überwachung des Kryptomarktes und erwägt die Einführung von Krypto-ETFs
Südkorea unternimmt wichtige Schritte in Richtung Krypto-Regulierung und mögliche Einführung von Krypto-ETFs mit der Einrichtung einer speziellen Kommission.