VodafoneMicrosoft
Blockchain

Vodafone und Microsoft schließen zehnjährige Zusammenarbeit für Cloud und KI

In einer kürzlichen Ankündigung haben Vodafone, ein führendes Telekommunikationsunternehmen aus dem Vereinigten Königreich, und das amerikanische Technologieunternehmen Microsoft eine zehnjährige strategische Zusammenarbeit unterzeichnet. Der Deal, im Wert von 1,5 Milliarden Dollar, konzentriert sich auf Cloud-Computing und künstliche Intelligenz (KI).

Besonderer Aspekt: generative KI

Diese Zusammenarbeit rückt Vodafones Investitionen in Cloud-Computing und kundenorientierte KI-Dienste ins Rampenlicht, wobei die Technologien von Microsoft eine zentrale Rolle spielen. Ein besonderer Aspekt des Deals ist die Integration von generativer KI, die verspricht, die Dienstleistungen von Vodafone revolutionär zu verändern.

Ab dem 17. Januar plant Vodafone, umfangreich in Microsofts Cloud-Computing-Plattformen und KI-gesteuerte Kundenservicelösungen zu investieren. Microsoft wird im Gegenzug von Vodafones umfassendem Netzwerk an Fest- und Mobilfunkverbindungen profitieren.

Ein markantes Element dieser Zusammenarbeit ist die Anwendung von Microsofts OpenAI Service auf allen Kundenkontaktpunkten von Vodafone, einschließlich des digitalen Assistenten TOBi. Microsofts KI-Tool Copilot wird auch den Mitarbeitern von Vodafone zur Verfügung gestellt, um Arbeitsprozesse zu verbessern und die digitale Effizienz zu steigern.

Bedeutung der Zusammenarbeit für Vodafone

Satya Nadella, Vorsitzender und CEO von Microsoft, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für die Verbesserung des Kundenerlebnisses von Vodafone, mit einem Fokus auf Kunden in Afrika und Europa. Die KI-Integrationen werden mit einem starken Augenmerk auf Unvoreingenommenheit, Ethik, Datenschutz und Sicherheit entwickelt.

Die Partnerschaft zielt auch darauf ab, Vodafones Internet of Things (IoT)-Konnektivitätsplattform zu hyperskalieren und neue digitale und finanzielle Dienstleistungen zu entwickeln, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen in Europa und Afrika.

Neben der KI-Integration wird die Zusammenarbeit sich auch auf die Entwicklung neuer Dienstleistungen konzentrieren. Microsoft hat kürzlich, am 15. Januar, eine professionelle Edition der Copilot-Software veröffentlicht, die auf Geschäftskunden ausgerichtet ist.

Zusammenarbeit ein “No-Brainer”

Während einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos am 16. Januar beschrieb Nadella die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und OpenAI als einen “No-Brainer”, der gesunde Konkurrenz im KI-Bereich fördert.

Diese historische Vereinbarung verspricht bedeutende Fortschritte in den technologischen Fähigkeiten beider Unternehmen und hat das Potenzial, die Telekommunikations- und Technologiebranchen weltweit zu transformieren.

Blockchain News

MrBeast wird der Verwicklung in einen Krypto-Skandal in Höhe von 10 Millionen Dollar beschuldigt
Tibia führt eigene Kryptowährung ein und steigt in Web3 ein: Was bedeutet das für die Spieler?
Uniswap startet Unichain: Neue Layer-2-Lösung für Ethereum mit niedrigeren Kosten und schnelleren Transaktionen
Mehr News

Meist gelesen

Tether wird Kapital an Unternehmen verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind
Wann gehört man heute zu den Ultrareichen?
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe